Religion im Alltag
- Religion im Alltag erleben: Als katholische Privatschule ist es selbstverständlich, dass der Glaube nicht nur im Religionsunterricht Platz hat, sondern im Schulhaus sichtbar ist. Jeder Schultag wird mit einem Gebet begonnen und auch das Tischgebet im Hort gehört zu unseren Traditionen.
- Kindgerechte Vermittlung christlicher Glaubensinhalte: Der Religionsunterricht (wahlweise: katholisch, evangelisch, orthodox) bietet eine kindgerechte Vermittlung christlicher Glaubensinhalte.
- Schulgottesdienste: Gemeinsame Schulmessen und religiöse Feiern in unserer Schulkirche fördern den Gemeinschaftssinn und ermöglichen einen spirituellen Austausch in der Schulgemeinschaft.
- Traditionelle Bräuche: Morgen- und Tischgebete, Weihnachten, Ostern, Fasching, Nikolausbesuch, Sternsingeraktion und Clara-Fey-Lauf schaffen eine festliche Atmosphäre und stärken den Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft.
- Vorbereitung für die Erstkommunion mit einer Ordensschwester: Die Vorbereitung auf die Erstkommunion wird von einer Ordensschwester begleitet, um eine spirituelle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen.
- Spiritualität der Schwestern vom armen Kinde Jesus: Nach dem Vorbild unserer Gründerin, der seligen Clara Fey, liegen uns besonders die “armen Kinder” am Herzen, seien es nun materielle oder seelische Nöte. In ihnen begegnen wir Jesus.